25.02.2022
DGB via canva
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen auf das Schärfste den Einmarsch Russlands in die Ukraine und seine dortigen Raketenangriffe. Gemeinsam mit der internationalen Gewerkschaftsbewegung stehen wir an der Seite der ukrainischen Bevölkerung. Den Menschen dort gilt unsere ganze Solidarität. Deeskalation ist das Gebot der Stunde! Es braucht eine Politik der gesamteuropäischen Kooperation. Krieg ist keine Lösung!
weiterlesen …
PM 08-21
–
02.08.2021
Hoffmeister
Willi Hoffmeister hat aufgrund seines jahrzehntelangen gewerkschaftlichen und gesellschaftspolitischen Engagements auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Dafür bekam er nun auf Vorschlag des Dortmunder DGB das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Zur Pressemeldung
PM 05-21
–
12.07.2021
EDG
62 Prozent aller Mitarbeiter*innen im öffentlichen Dienst wurden schon mal während der Arbeit beleidigt, beschimpft oder angegriffen. Auch EDG-Mitarbeiter*innen z. B. auf den Recyclinghöfen oder bei der Straßenreinigung haben schon ähnliches erfahren. Dies war für die EDG Anlass sich an der DGB-Initiative zu beteiligen.
Zur Pressemeldung
PM 04-21
–
29.06.2021
Ab sofort rollt eine wichtige Botschaft auf Bus und Stadtbahn durch Dortmund
DGB
67 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen zwei Jahren Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe erlebt. Vor diesem Hintergrund wirbt der Dortmunder DGB gemeinsam mit den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) für mehr Respekt gegenüber den Beschäftigten.
Zur Pressemeldung
PM 02-21
–
16.03.2021
DGB
Coronabedingt ist die traditionelle Gedenkveranstaltung am Karsamstag in Lippstadt auch in diesem Jahr nicht möglich. Statt dieses traditionellen Gedenkens gibt es eine Internetseite, auf der sich alle Interessierten über die Vorgänge zum Kriegsende 1945 informieren können.
Zur Pressemeldung
PM 14-20
–
30.07.2020
DGB
Wiederholt haben sich Vertreter*innen der DGB-uhrgebietsregionen und die Ruhr-SPD-MdB getroffen, um sich zu aktuellen politischen Themen auszutauschen. Für Dortmund waren MdB Sabine Poschmann und DGB-Gewerkschaftssekretär Klaus Waschulewski dabei.
Zur Pressemeldung
PM 07-20
–
02.04.2020
Simone M. Neumann
Der DGB Dortmund begrüßt, dass Kündigungen von Miet- und Pacht- Verhältnissen aufgrund von Zahlungsverzug durch die Corona-Pandemie vorerst ausgeschlossen sind. Allerdings sieht der DGB in zwei Punkten Verbesserungsbedarf.
Zur Pressemeldung
PM 002-20
–
09.01.2020
DGB
Die DGB-Regionalgeschäftsführer*innen des Ruhrgebietes und die Ruhr-SPD-MdB trafen sich im Essener Gewerkschaftshaus erstmals zu einem breiten Gedankenaustausch in einer gemeinsamen Runde.
Zur Pressemeldung
22.11.2019
DGB
Bei der letzten Sitzung des DGB-Stadtverbandes Dortmund gab es einen regen Austausch mit dem ehemaligen SPD- und nun fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Marco Bülow.
weiterlesen …