Deutscher Gewerkschaftsbund

15.12.2022

"Genug ist Genug"

Solidarisch durch die Krise: Gerade Menschen mit geringem Haushaltseinkommen brauchen nun Hilfe! Kommt vorbei und setzt ein Zeichen: macht deutlich, dass es demokratische Mittel und Wege gibt, Gesellschaft positiv zu verändern. Keinen Meter den rechten Rattenfänger*innen! Dazu hat sich in Dortmund ein Bündnis unterschiedlichster Organisationen zusammengetan, dessen Ziele wie folgt lauten:

– Gas- und Energiepreisdeckel einführen
– Deutliche Erhöhung der Reallöhne!
– Armutsfester Mindestlohn, armutsfeste Grundsicherungsleistungen!
– Krisengewinne abschöpfen!
– Höhere Besteuerung von Gewinnen und Vermögen!
– Finanztransaktionssteuer einführen!
– 9 Euro Ticket wiedereinführen!
– Kein Meter den Nazis und rechten Rattenfänger*innen!
– Keine Strom- oder Gassperren!
– Keine Zwangsräumungen!
– Keine Preiserhöhungen bei kommunalen Leistungen!
– 100 Mrd. Sondervermögen für Klimaschutz und Soziales!

Ein Teil dessen ist zumindest schon in der politischen Diskussion oder ansatzweise in der Umsetzung. Vieles aber ist noch nicht erreicht, deshalb machen wir uns weiter dafür stark. Alle sind eingeladen mit uns zusammen den Protest auf die Strasse zu bringen - Genug ist Genug!

Nächste Aktion: 17. Dezember um 14 Uhr am Dortmunder Platz der deutschen Einheit (Katharinentreppe)