Der umstrittene Freihandelsvertrag EU – Mercosur soll in unserer Diskussionsveranstaltung genauer betrachtet werden: Fast zwanzig Jahre verhandelte die Europäische Union mit dem südamerikanischen Mercosur-Bündnis über die Beseitigung von Handelsschranken im Rahmen eines umfassenden Assoziationsabkommens.
Für Landwirtschaft, Menschenrechte, Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz ist das nun abgeschlossene, aber noch nicht in Kraft getretene Abkommen ein Rückschlag – und zwar auf beiden Seiten des Atlantiks. Die bisher bekannt gewordenen Vertragsentwürfe übertreffen die Befürchtungen der Zivilgesellschaft. Sie bedeuten einen Frontalangriff auf bäuerliche Landwirtschaft, Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz.
Für das Input-Referat konnten wir Bettina Müller gewinnen, sie ist Referentin für Handels- und Investitionspolitik bei der NGO PowerShift in Berlin und lebte längere Zeit in Argentinien.