Die DGB-Region Dortmund-Hellweg verlieh an sechs GewerkschafterInnen, die sich um den DGB und seine Gewerkschaften oder gewerkschaftliche Einrichtungen verdient gemacht haben, die Alfred-Gundlach-Medaille.
Ausgezeichnet wurden Erhard Mattes (EVG), Benno Rehfeuter (ver.di), Dagmar Bremer (ver.di), Georg Hohlwein (ver.di), Hans Jürgen Zimmermann (Gewerkschaft NGG) und Uli Borchers (IG Metall). Im Rahmen einer Feierstunde mit anschließendem Abendessen dankte die Geschäftsführerin Jutta Reiter den Ausgezeichneten für über viele Jahrzehnte geleistetes gewerkschafts- und gesellschaftspolitisches Engagement. Musikalisch begleitet wurde der Abend durch den Liedermacher Klaus Amoneit.
Erhard Mattes aus Recklinghausen war bis zu Beginn des Jahres Geschäftsstellenleiter der EVG in Dortmund, er engagierte sich vor allem in der Verkehrspolitik und der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit.
Benno Rehfeuter aus Lünen war u.a. im Bezirkspersonalrat der Oberpostdirektion Dortmund und ist seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Dagmar Bremer aus Holzwickede war als Lehrkraft und Betriebsrat in der „Werkstatt“ im Kreis Unna tätig und u.a. Bezirksvorsitzende der verdi-Bezirke Hamm-Unna und des neuen Bezirkes Westfalen.
Georg Hohlwein aus Lünen war beim Postamt Lünen / Dortmund tätig, dort Schwerbehindertenvertreter und Betriebsrat. Einer seiner gewerkschaftlichen Schwerpunkte bis heute ist die Organisation von Bildungsreisen.
Hans Jürgen Zimmermann aus Dortmund war zuletzt Küchenchef im Hotel Rombergpark, Prüfer für Küchenmeister und maßgeblich an der Entwicklung eines bundeseinheitlichen Lehrplans für Beiköche beteiligt.
Uli Borchers aus Bochum war u.a. im Aufsichtsrat der Thyssen Guss AG und der Tarifkommission Eisen und Stahl NRW, er ist bis heute ehrenamtlicher Berater für Erwerbslose im ALG I und ALG II Bezug.
Die seit 1988 Jahren verliehene Medaille erinnert an das Lebenswerk von Alfred Gundlach der 1895 in Hamburg geboren wurde. 1925 wurde er Gewerkschaftssekretär, nach dem Krieg übernahm er direkt 1945 die Leitung der Abteilung Schulung und Bildung beim DGB Dortmund. Er war maßgeblich an der Gründung der Sozialakademie 1947 beteiligt und wurde stellvertretender Akademieleiter. 1951 verstarb Alfred Gundlach.
von links nach rechts: Erhard Mattes, Benno Rehfeuter, Jutta Reiter, Dagmar Bremer, Georg Hohlwein, Hans Jürgen Zimmerman, Uli Borchers DGB