PM 02/22
–
04.02.2022
Fehlende Investitionen verursachen gravierende und überregionale Probleme
Thomas Range
Nicht erst seit der Sperrung und dem endgültigen Aus für die Rahmedetalbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid zeigt sich, wie marode unsere Infrastruktur in weiten Teilen unseres Landes ist. Die mit der Brückensperrung einhergehenden katastrophalen Auswirkungen auf unseren starken Wirtschaftsstandort und Tausenden von Arbeitsplätzen zeigen in aller Breite die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte bei notwendigen Infrastrukturmaßnahmen.
Zur Pressemeldung
PM 01/22
–
31.01.2022
Wachsame Bürgerschaft gegen Demokratiefeinde
DGB
Die Versammlungen der Querdenken-Szene in Dortmund haben bei etlichen in der Stadtgesellschaft Besorgnis ausgelöst, auch bei den im DORTMUNDER ARBEITSKREIS GEGEN RECHTSEXTREMISMUS zusammengeschlossenen Organisationen aus der Mitte der Gesellschaft, die sich seit Jahren für ein weltoffenes und tolerantes Dortmund einsetzen.
Zur Pressemeldung
PM 13-21
–
09.11.2021
flickr/Rafael K., Lizenz CC BY-SA 2.0
In einem Brief an die Dortmunder Bundestagsabgeordneten hat die DGB-Stadtverbandsvorsitzende Jutta Reiter die Ankündigung von SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP begrüßt, sich in den Koalitionsverhandlungen dem Auftrag zur Erneuerung unseres Landes zu stellen und anknüpfend an das Sondierungspapier noch einmal die gewerkschaftlichen Kernanliegen präzisiert.
Zur Pressemeldung
PM 12-21
–
28.09.2021
DGB
Besuch beim Zementwerk Wittekind in Erwitte: Auf Einladung der Betriebsräte besuchten am Freitag Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion und Bernd Müller vom Regionalrat die Zementwerke. Anlass war die landesweite Wasserschutzgebietsverordnung, die das schnelle Aus für die Zementindustrie bedeutet hätte.
Zur Pressemeldung
PM 11-21
–
23.09.2021
IGM
Die Dortmunder Gewerkschaftsfrauen haben sich im Rahmen der Aktivitäten zur Bundestagswahl auf den Weg zu den Parteibüros der demokratischen Parteien gemacht. Ausgestattet mit Schablonen und Sprühkreide, haben sie die Eingänge zu den Büros mit ihrer Botschaft „FRAUEN WÄHLEN“ – „GLEICHSTELLUNG“ verschönert.
Zur Pressemeldung
PM 10-21
–
23.09.2021
DGB
Als am frühen Dienstagmorgen am Dortmunder Hauptbahnhof tausende Pendler*innen unterwegs waren, haben sie „im Vorbeigehen“ die Möglichkeit erhalten, sich über die Forderungen des DGB an die zukünftige Bundesregierung zu einer sicheren Rente zu informieren.
Zur Pressemeldung
PM PM 09-21
–
31.08.2021
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Dortmund lädt anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2021 um 17 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkveranstaltung an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ein. Bei der Veranstaltung wird neben einer Kranzniederlegung und Rede- und Musikbeiträgen eine Tanzperformance von Jugendlichen der Falken dargeboten.
Zur Pressemeldung
PM 08-21
–
02.08.2021
Hoffmeister
Willi Hoffmeister hat aufgrund seines jahrzehntelangen gewerkschaftlichen und gesellschaftspolitischen Engagements auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Dafür bekam er nun auf Vorschlag des Dortmunder DGB das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Zur Pressemeldung
PM 07-21
–
22.07.2021
DGB/ica11/123RF.com
Auch in Dortmund und der Hellweg-Region gibt es Betroffene der Flutkatastrophe, die teilweise all ihr Hab und Gut verloren haben. Sie sind aufgerufen sich bei ihrer Gewerkschaft zu melden und über diesen Weg eine Soforthilfe zu erhalten.
Zur Pressemeldung