Die landeszentrale Veranstaltung des DGB NRW zum 1. Mai 2022 fand in diesem Jahr in Dortmund statt, es nahmen rund 4.500 Kolleginnen und Kollegen mit ihren Familien daran teil.
zur Fotostrecke …
Bereits seit 2017 wird das CETA-Abkommen vorläufig angewendet. Deutschland und 11 andere Staaten müssen das Abkommen noch ratifizieren. Die Regierungskoalition will noch vor der Sommerpause darüber im Bundestag beraten. Für eine Unterzeichnung muss für den DGB aber weiterhin das Thema Nachhaltigkeit mehr in den Fokus rücken und damit auch bessere Standards umgesetzt werden.
Zur Pressemeldung
Der von CDU und Grünen vorgelegte Koalitionsvertrag hat durchaus Potential und nimmt mehrere Forderungen der DGB-Gewerkschaften auf. Es bleiben allerdings auch wichtige Fragen offen. Ob dies reicht, um die großen Herausforderungen Nordrhein-Westfalens zu meistern, wird sich zeigen. Für eine gute Zukunft muss die Transformation unserer Wirtschaft gelingen und die soziale Spaltung unserer Gesellschaft überwunden werden. Dafür sind mutige Konzepte, verbindliche Maßnahmen und gutes Regierungshandwerk entscheidend.
Zur Pressemeldung