PM 1/18
–
20.02.2018
DGB/Christoph Michaelis
Am 23. Februar wird Reiner Hoffmann, Vorsitzender des DGB und des Vorstands der Hans-Böckler-Stiftung, in Dortmund sein und über Bedeutung und Perspektiven der Unternehmensmitbestimmung diskutieren. Bei einem Pressegespräch im Rahmen von „Böckler vor Ort“ werden Reiner Hoffmann, OB Ullrich Sierau und Mitbestimmungsakteure aus der Region ihre Positionen vor Medienvertretern positionieren.
Desweiteren wird die neue Datenkarte der Hans-Böckler-Stiftung für Dortmund vorgestellt. Sie informiert über die regionale Wirtschaft und darüber, wo Unternehmen in der Stadt Vorreiter oder Bremser bei der Mitbestimmung sind.
Zur Pressemeldung
PM 23/13
–
13.09.2013
Aus für "New-Park" kritisiert
orgbe
Hans Jürgen Meier (IG Metall) und Michael Bürger (ver.di) wurden heute auf der konstituierenden Vorstandssitzung des DGB-Stadtverbandes Dortmund als Stellvertreter von Jutta Reiter bestätigt, die bereits am 4. Juli auf einer Delegiertenkonferenz im Reinoldinum einstimmig zur Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes Dortmund gewählt wurde.
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) wird vom Dortmunder DGB-Vorstand für die Verweigerung einer Landesbürgschaft für "New-Park" kritisiert und eine Korrektur der Entscheidung gefordert.
Zur Pressemeldung
PM 23/13
–
10.09.2013
DGB
Am Donnerstag, den 12. September treffen sich um 18 Uhr die 40 Delegierten der acht für den Kreis Soest zuständigen Mitgliedsgewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Erwitter Hotel Büker, um nach den ersten Jahren der ehrenamtlichen Arbeit eine Bilanz für den DGB Kreisverband Soest zu ziehen.
Fixpunkte bei der DGB Arbeit im Kreis Soest sind die Veranstaltungen zum Frauentag (organisiert vom Kreisfrauenausschuss), die Gedenkveranstaltung am Karsamstag und besonders die Kundgebung mit Familienfest am 1. Mai auf dem Lippstädter Rathausplatz mit rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern.
Zur Pressemeldung
PM 19/12
–
09.05.2012
DBJR/dp
Am Sonntag werden wir alle die Chance haben, unsere Zukunft in NRW zu bestimmen. Eine Chance, die wir alle nutzen sollten! Jede nicht abgegebene Stimme ist ein Verlust für unsere Demokratie!“ – so Jutta Reiter, Vorsitzende, DGB-Region Dortmund-Hellweg.
Zur Pressemeldung
PM 16/12
–
13.04.2012
European Union
In der kommenden Woche erwartet der DGB Dortmund gemeinsam mit der GEW KollegInnen aus Griechenland, Portugal und Spanien. "Die KollegInnen werden uns informieren, welche Auswirkungen die europäischen Maßnahmen auf die ArbeitnehmerInnen, RentnerInnen und Arbeitslose haben. Denn die EU schlägt die Griechen und meint uns alle“, so die Vorsitzende der DGB-Region Jutta Reiter.
Zur Pressemeldung
PM 15/12
–
30.03.2012
Politik verschiebt Verantwortung
DGB/Simone M. Neumann
Was die Politik im Hinblick auf die Sicherung der Arbeitsplätze und zur Unterstützung der Beschäftigten geleistet hat, zeugt von Dilettantismus. „Das Verhalten von Bund, einzelner Länder und das parteipolitische Kalkül der FDP, zeugt von der Abschiebung der Verantwortung und setzt die Existenz vieler Arbeitnehmerinnen auf Spiel, deren Weiterbeschäftigung im Unternehmen eine wirkliche Chance verdient hätte.
Zur Pressemeldung
PM 12/12
–
14.03.2012
DGB und Kooperationsstelle Wissenschaft – Arbeitswelt präsentieren neue Studie
© Thomas Hohler_fotolia.com
Der in den letzten Jahren vorangetriebene Verkauf von Millionen einfacher Mietwohnungen an Finanzinvestoren hat die wohnungspolitischen Probleme erheblich verschärft – nicht nur, aber auch in Dortmund. Das zeigt Sebastian Müller in seiner Studie „Wie Wohnen prekär wird – Finanzinvestoren, Schrottimmobilien und Hartz IV“, die jetzt in der Reihe „fair statt prekär“ der Kooperationsstelle in der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund erschienen ist.
Zur Pressemeldung
PM 05/12
–
03.02.2012
DGB/Simone M. Neumann
Trotz positiver Arbeitszahlen im Vergleich zum Vorjahr verdeutlichen auch die Januarzahlen, dass die Verhärtungen am Arbeitsmarkt weiter wachsen. Die Zahlen der Langzeitarbeitslosen, der Schwerbehinderten und der arbeitslosen Migranten sind weiter gestiegen – mehr als jeder vierte Arbeitslose hat einen Migrationshintergrund.
Zur Pressemeldung
PM 02/12
–
19.01.2012
Reihe „LebensWert – im Mittelpunkt der Mensch“
DGB Hessen-Thüringen
Mit den Rosinengesprächen im Rittersaal veranstalten die KOMMENDE Dortmund und der DGB–Region Dortmund-Hellweg eine gemeinsame Themenreihe zum Wert des Lebens in all seinen gesellschaftlichen Facetten. Die Themenreihe 2011/2012 befasst sich vorrangig mit ökologischer und sozialer Industriepolitik.
Zur Pressemeldung